Abgeseilt!

Stelle fest: Bei uns muss man kein Drückeberger sein um sich abzuseilen;-)

Unser Ausbildungsvorhaben ‚Abseilen aus großer Höhe (22m)‘ war für alle Teilnehmer ein Bombenspass und ein tolles Erlebnis. Unserem Trainer vom Team ‚Kletterturm Leipzig‘ gebührt dabei ein besonderer Dank.

Vorgefühlt: RK-Abend im Kletterturm.
Während unseres Abseiltrainings im Kletterturm Leipzig kam die Idee auf, hier einen RK-Abend mit entsprechendem Rahmenprogramm durchzuführen.

Folgendes wäre möglich:
Abseilen innen (22m) wie außen (42m). Für die ganz harten ist auch House-Running möglich. Klettern ist auch machbar.

Im Anschluss entweder Grillen oder Pizza von jedem selbst im Steinofen am Freisitz gebacken. Alle erforderlichen Zutaten werden bereit gestellt.

Das alles können wir zu einem Pauschalpreis bekommen. Selbstredend, dass solch eine Unternehmung eine wasserdichte Planung erfordert. Der Pauschalpreis wird unseren Ambitionen entsprechend vereinbart und durch die Anzahl der Teilnehmer dividiert (und hier rechtzeitig bekannt gegeben). D.h. verbindliche Anmeldungen MIT Vorkasse und Meldeschluss!!

Wenn genug interessierte zusammen kommen, bestimmen wir gemeinsam einen Termin. Ich bitte um entsprechende Vorabmeldungen.

Mein Tipp: Runter vom Sofa, Höhenangst in die Tonne (dort ist sie im Anschluss sowieso) und feststellen, das man noch lebt…

Kameradschaftliche Grüße
Uwe

Ausbildung „Abseilen aus großer Höhe“

Werte Kameraden!

Ich möchte euch noch einmal auf die anstehende Ausbildung „Abseilen aus großer Höhe“ am kommenden Samstag den 15. Februar 2014 ab 13:00 im Kletterturm Mockau hinweisen. Die Kosten für den Ausbilder trägt die RK Leipzig für alle Mitglieder, so dass jeder nur die Eintritts- und Leihgebühren für sich selber (10€plus 2,50€ p.P.) zu tragen hat. Wir würden uns freuen, wenn wir die maximal 10 möglichen Teilnehmer noch voll bekommen. Aktuell sind 8 Erwachsene geplant, dazu evtl. noch Kinder, die separat „bespaßt“ werden.

Ich freue mich auf eure Rückmeldung!

Haiko

Einladung zum Kameradschaftsabend

Liebe Kameradinnen und Kameraden,

im Zuge der Reform der Bundeswehr stehen uns Reservisten dramatische Veränderungen ins Haus. Aber auch in unserer RK haben Veränderungen stattgefunden und weitere werden noch stattfinden. Darüber möchte ich Euch während unseres Kameradschaftsabend am 11.02.14 einen Überblick geben.

Weitere Themen werden sein:
– Tag der Sachsen 2014 (Funktionspersonal)
– Beauftragte der RK
– Termine monatliche Treffen
– offene Diskussion untereinander

Wir treffen uns wie bisher jeden 2. Dienstag des Monats ab 19:00, aber im neuen RK-Heim. Gaststätte zum ATV 1845, Gerhardt-Langner-Weg 1 (vormals Prager Str. 201, ggü. Südfriedhof) 04299 Leipzig.

Wer im Besitz einer ständigen Uniformtrageerlaubnis ist, wird gern auch im Dienstanzug Grundform gesehen.

Eine kurze Rückmeldung über Eure Teilnahme/Nichtteilnahme würde uns die Planung sehr erleichtern.

Kamreadschaftliche Grüße
Uwe

Kommunikation: Eine Bitte an alle!!

Um wichtige und aktuelle Meldungen an die Mitglieder unserer RK absetzen zu können, benötigt der Vorstand aktuelle Kontaktinformationen wie E-Mail, Adresse und Telefonnummer aller Mitglieder. Diese Informationen unterliegen selbstverständlich dem Datenschutz und werden dementsprechend behandelt.

Bitte sendet eine Mail mit Euren Kontaktdaten an vorstand@rk-leipzig.de und informiert hierüber auch, so weit als möglich, andere Kameraden.

Herzlichen Dank

Uwe Schaumburg
Vorsitzender der RK Leipzig

Ergebnisse der Neuwahlen des RK-Vorstandes

Am 11. Januar 2014 hat die RK Leipzig einen neuen Vorstand gewählt. Zur Wahl, welche in der Vereinsgaststätte des ATV Leipzig stattfand, war u.a. auch Steffen Bräutigam aus der Geschäftsstelle Leipzig des VdRBw anwesend, um zu unterstützten. Die Sitzungs- und Wahlleitung wurde durch die anwesenden Kameraden an Fregattenkapitän d.R. Holz übertragen.

Nach dem Grußwort des Landesvorstandes, übermittelt durch Steffen Bräutigam, folgten die Berichte des scheidenden Vorsitzenden, des Kassenwartes und der Revisoren. Danach wurde der alte Vorstand einstimmig entlastet und der neue Vorstand gewählt.

Gewählt wurden in die Ämter:

Vorsitzender der RK SU d.R. Uwe Schaumburg
1. Stellv. Vorsitzender L d.R. Haiko Hertes
Stellv. Vorsitzender SU d.R. Tino Müller
Kassenwart Frau Karen Schaumburg
Schriftführer  HG d.R. Markus Hurrask
Revisoren  HG d.R. Thomas Körner und
OG d.R. Thomas Schäfer
Stellv. Revisoren  OTL d.R. Dr. Harald Koehler und
OM d.R. Rene Müller

Ergebnisse der Neuwahlen

Als eine der ersten Amtshandlung der neuen Legislaturperiode wurde auf Anregung des neuen Vorsitzenden der Name der RK geändert – der Zusatz „Fernmeldebataillon 701“ entfällt künftig. Somit trägt die RK wieder ihren ursprünglichen Namen „Reservistenkameradschaft Leipzig“.

Anschließend klang der Abend in kameradschaftlicher Runde bei einem kleinen Imbiss aus.

Ergebnisse der Neuwahlen

 

Neuwahlen am 11.01.2014, Anmeldung der Teilnehmer.

Liebe Kameradinnen und Kameraden,

vor einiger Zeit sind Euch die Einladungen zu unseren Neuwahlen, mit der Bitte um Rückantwort, per Briefpost zugegangen.

Am Tag der Neuwahlen stehen für uns Imbiss und Erfrischungen kostenlos bereit. Um dies gut organisieren zu können, benötigen wir eine möglichst genaue Anzahl der zu erwartenden Teilnehmer.

Meldet Euch also bitte möglichst bald unter einem der in der Einladung genannten Kontakten für eine Teilnahme an.

Ich wünsche eine geruhsame Weihnachtszeit und einen guten Start in ein erfolgreiches Jahr 2014.

Kameradschaftliche Grüße
Uwe Schaumburg

Wichtige Informationen zum Mitgliedsbeitrag!!

Liebe Kameradinnen und Kameraden,

wegen der kommenden Umstellung im Zahlungsverkehr auf SEPA werden die Mitgliedsbeiträge bereits Ende Januar per Lastschrift eingezogen. Achtet daher bitte auf ausreichende Kontodeckung in diesem Zeitraum.

Wer den Mitgliedsbeitrag überweist muss bitte unbedingt seine Mitgliedsnummer angeben, weil sonst die Zahlung nicht zugeordnet werden kann!

Tipp:
In der Feldpost 2014 findet Ihr ein Formular zur Erteilung des Lastschrifteinzuges mittels IBAN und BIC. Ausfüllen, unterschreiben und an die auf der Rückseite angegebene Adresse senden. Das erspart allen Arbeit und Kosten.

Mit kameradschaftlichen Grüßen
Uwe Schaumburg

RK-Abend im November und weitere Informationen

Werte Kameraden,

wir möchten euch gern auf diesem Weg etwas offizieller zum nächsten RK-Abend einladen.

Dieser findet am 12. November 2013 ab 19:00 Uhr erstmalig an einem neuen Ort, nämlich in der Vereinsgaststätte des „ATV Leipzig 1845 e.V.“ (Gerhard-Langner-Weg 1, 04299 Leipzig) statt.

Die Gaststätte wird exklusiv für uns jeweils am zweiten Dienstag im Monat geöffnet. Hier haben wir die Chance, langfristig eine Art „RK-Heim“ zu etablieren. Neben verschiedenen Räumlichkeiten gibt es auch einen Biergarten sowie einen Sportplatz, den wir nutzen können.

Wir würden uns freuen, zum RK-Abend im November möglichst viele Kameraden in der ATV-Gaststätte zu sehen. Sofern ihr Kontakt zu anderen Kameraden habt, so gebt diese Nachricht und den neuen Ort doch bitte weiter, da wir nicht von jedem eine E-Mail-Adresse haben. Danke!

Bis dahin verbleiben wir mit besten Grüßen,

Thomas Schäfer                          Haiko Hertes
Vorsitzender                                Stellv. Vorsitzender

Tag der offenen Tür in der GOK am 29.06.2013 ab 11 Uhr

Attraktionen für Groß und Klein! Erleben Sie modernste Technik des Heeres, vom Panzer bis zum Hubschrauber. Sehen Sie spannenden Vorführungen, vom Fallschirmsprung bis zur Hundestaffel. Auch für die Kleinsten wird allerlei geboten, Kinderbetreuung, Hüpfburg, Schminken, da ist Spaß garantiert. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.